Unsere Seite befindet sich im Umbau. Wir würden uns über Ihr Feedback freuen!

Systemisches Ausbildungsinstitut

§1 Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Seminare, Ausbildungen, Workshops, Online-Veranstaltungen und sonstigen Angebote des Institut Ruhr – NLP Ausbildungsinstitut, Inhaber Roman Simeunovic (nachfolgend „Veranstalter“). Teilnehmende (nachfolgend „Teilnehmer“) erkennen diese AGB mit der Anmeldung als verbindlich an. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers gelten nur, wenn sie schriftlich vom Veranstalter bestätigt wurden.

§2 Anmeldung und Vertragsschluss

  1. Die Anmeldung kann über das Online-Formular auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

  2. Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer verbindlich die Teilnahme am angegebenen Seminar.

  3. Der Vertrag kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung oder Rechnungsstellung durch den Veranstalter zustande.

  4. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Eingang der vollständigen Kursgebühr.

§3 Zahlungsbedingungen

  1. Nach Eingang der Anmeldung wird dem Teilnehmer eine Rechnung zugesandt. Diese gilt zugleich als verbindliche Anmeldebestätigung.

  2. Die Kursgebühr ist innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist ohne Abzug fällig.

  3. Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer und Seminar, ohne Unterkunft, Verpflegung oder Anreise. Gegebenenfalls kann eine zusätzliche Tagungspauschale anfallen.

  4. Zahlungen erfolgen in der Regel per Überweisung oder bar nach Absprache.

§4 Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Verbraucher (gemäß § 13 BGB) haben das Recht, ihre auf den Vertragsschluss gerichtete Erklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

  2. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per E-Mail oder Post an: Institut Ruhr – NLP Ausbildungsinstitut, Roman Simeunovic, Hatzfelder Str. 115, 42281 Wuppertal, info@emdr-ausbildungsinstitut.de

  3. Wird ein Seminar innerhalb der Widerrufsfrist begonnen oder vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht.

  4. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn) erklären sich die Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht entfällt, sobald die Leistung begonnen hat.

  5. Für digitale Begleitmaterialien (z. B. PDF-Unterlagen), die unmittelbar im Zusammenhang mit der Teilnahme bereitgestellt werden, gilt das Widerrufsrecht nach § 356 Abs. 5 BGB als erloschen, sobald der Teilnehmer Zugriff auf das Material erhält.

§5 Rücktritt, Umbuchung und Stornoregelung

  1. Bei Rücktritt bis 30 Tage vor Seminarbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 20 % der Seminargebühr einbehalten.

  2. Ein späterer Rücktritt ist nur möglich, wenn der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer stellt, der den Platz übernimmt.

  3. Erfolgt keine Ersatzstellung, ist die volle Seminargebühr zu zahlen.

  4. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter.

  5. Bei Absage durch den Veranstalter (z. B. wegen Krankheit, höherer Gewalt, zu geringer Teilnehmerzahl) werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

  6. Änderungen von Seminarleitung, Ort oder Terminen aus wichtigem Grund bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zum kostenfreien Rücktritt.

§6 Teilnahmebedingungen und Verantwortung

  1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sein Verhalten und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltung.

  2. Die Seminare dienen der beruflichen und persönlichen Weiterbildung und stellen keine Therapie dar. Sie ersetzen keine ärztliche oder psychologische Behandlung.

  3. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer, die den Ablauf oder andere Personen erheblich stören, von der Veranstaltung auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Seminargebühr.

  4. Für mitgebrachte Gegenstände übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

§7 Aufzeichnungen und Unterlagen

  1. Während der Seminare können Video- oder Tonaufnahmen zu internen Schulungs- und Qualitätszwecken erstellt werden. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung erfolgt nicht.

  2. Die bereitgestellten Seminarunterlagen, Skripte oder Downloads sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Veranstalters gestattet.

§8 Zertifizierung

Die NLP-Ausbildungen werden nach den aktuellen Richtlinien des DVNLP (Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e.V.) durchgeführt und zertifiziert. Eine staatliche Anerkennung oder Prüfung ist damit nicht verbunden.

§9 Änderungen des Seminarangebots

Der Veranstalter behält sich vor, Inhalte, Termine, Abläufe oder Dozenten der Veranstaltungen aus fachlichen oder organisatorischen Gründen anzupassen, sofern der Gesamtcharakter der Veranstaltung erhalten bleibt.

§10 Datenschutz

Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist. Die Daten werden nur zur Abwicklung der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung verwendet.

§11 Haftung

  1. Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  2. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“), begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

  3. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.

  4. Die gesetzliche Haftung für Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

§12 Gerichtsstand, anwendbares Recht

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Wuppertal, sofern der Teilnehmer Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

§13 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: Oktober 2025
EMDR Ausbildungsinstitut, Roman Simeunovic


© 2025 EMDR Ausbildungsinstitut

Datenschutz & Cookies

Um Ihnen ein komfortables Surf-Erlebnis zu bieten, setzt lösym.de Cookies ein. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Wenn wir personenbezogene Cookies speichern tun wir dies nur mit Ihrem vorherigen Einverständnis. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen